Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DAS AZUBIMAGAZIN 27 OKTOBER 2023 14 BERUFSKRAFTFAHRER IN WIE Quelle https web arbeitsagentur de berufenet WICHTIG Erwarteter Sch ulabschluss Rechtlich ist ke ine bestimmte Schulbildung vorges chrieben In de r Praxis stellen Betrieb e überwiegend Auszubildende mit Haup tschulabschlus s ein Ausbildungsart Duale Ausbild ung im Güterverkehr u nd in der Perso nenbeförderung Ausbildungsda uer 3 Jahre Beschäftigungs in erster Linie am Steuer eines Fahrzeugs gegebenenfalls auch im Freien in Lagerhäusern und Fahrzeughallen sowie in Werkstätten EIN BERUFSKRAFTFAHRER ERZÄHLT Wie bist du auf die Ausbildung aufmerksam geworden? Von Kindesbeinen an bin ich mit Lkws groß geworden Mein Vater fährt selbst seit Jahren Tieflader und transportiert Baumaschinen und Schüttgüter aller Art Durch ein Schulpraktikum und Ferienjobs hat sich mein Interesse gesteigert und die Entscheidung ist dann gefallen Was ist das Besondere an deiner Ausbildung? Das Besondere ist die Abwechslung und die Vielzahl an möglichen Lkws die gefahren werden können bzw dürfen wie Tieflader Containerfahrzeug Vier-Achser oder Sattelzug Und auch etwas Besonderes ist der sofortige Praxiseinsatz sobald man den Führerschein bestanden hat – sogar schon im ersten Lehrjahr Man bekommt eine tolle Einlernphase durch die „alten Hasen“ und übernimmt dann sofort eine besondere Verantwortung durch den Schwerlasteinsatz Zudem ist man – wie in meinem Fall – auch gleichzeitig noch Maschinist da ich die Bagger und Radlader selber aufund abladen kann Welche Möglichkeiten bietet dein Beruf in der Zukunft? Es ist ein zukunftssicherer Arbeitsplatz Tiefladerfahrer werden immer gesucht vor allem in der Region Stuttgart Zukunftssicher ist mein Beruf auch durch die Flexibilität und Abwechslung denn ich kann nachher alle Arten von Lkws fahren Wem würdest du deine Ausbildung empfehlen? Jedem der Interesse an Lkws und Baumaschinen hat jedem der eigenverantwortliches Arbeiten schätzt jedem der Spaß an Herausforderungen und lösungsorientiertem Arbeiten im Alltag hat und jedem der Eigeninitiative besitzt Was tut dein Unternehmen für die Nachhaltigkeit? Als Pionier in der Kreislaufwirtschaft und dem Recycling von Beton und Bauschutt steht die Nachhaltigkeit bei uns täglich im Mittelpunkt Durch unsere RC-Parks versuchen wir unseren Teil zur Erreichung der Klimaschutzziele beizutragen aber auch durch kürzere Wege im Lkw-Verkehr und die Ressourcenschonung durch die Wiederverwertung Interview NZ WZ PAUL BODEN Berufskraftfahrer im Baustellenund Nahverkehr in Ausbildung F O T O P M Personalien Name Paul Boden Alter 19 Jahre Schulabschluss Hauptschulabschluss Ausbildungsbetrieb Heinrich Feeß GmbH Co KG Firmensitz Kirchheim unter Teck Heinkelstraße 2 Kraftfahrzeugmechatroniker in – Karosserietechnik – Personenkraftwagentechnik – Nutzfahrzeugtechnik – Motorradtechnik – Systemund Hochvolttechnik