Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DAS AZUBIMAGAZIN 27 OKTOBER 2023 20 FACHANGESTELLTE R FÜR BÄDERBETRIEBE WIE WICHTIG Erwarteter Schulabschlus s In der Regel stellen Bäde rbetriebe überwiegend Auszubilden de mit mittlerem Bildun gsabschluss ein Ausbildungs art Duale Au sbildung im Bereich von Bä derbetrieben Ausbildungs dauer 3 Jah re Quelle https web arbeitsagentur de berufenet EINE FACHANGESTELLTE FÜR BÄDERBETRIEBE ERZÄHLT Warum hast du dich für diesen Beruf entschieden? Ich war Mitglied bei der DLRG bin dort geschwommen und habe auch Schwimmkurse gegeben Bei einem Praktikum im Freibad in der Nähe meiner Oma durfte ich den Beruf kennenlernen Als es dann um die Berufswahl ging habe ich mich für Fachangestellte für Bäderbetriebe entschieden Wie sieht ein normaler Arbeitstag bei dir aus? Mein Arbeitsalltag beginnt oft mit der Reinigung der Schwimmhalle und dem Messen und dokumentieren der Wasserwerte Bei der Beckenaufsicht muss ich hin und wieder Erste Hilfe leisten unterhalte mich mit Badegästen und freue mich immer wenn ich Menschen helfen kann Was ist deine Lieblingstätigkeit und warum? Besonders mag ich es bei Events und Schwimmkursen zu helfen Ich finde es sehr schön zu sehen wie andere Spaß im Wasser haben und das sichere Schwimmen lernen Wie sind die Perspektiven nach der Ausbildung in deinem Beruf? Hier bei den SWLB werde ich nach Bestehen meiner Ausbildung übernommen und kann mich durch die Meisterausbildung weiterentwickeln Der Beruf ist nicht nur bei den Stadtwerken sehr gefragt sondern auch deutschlandweit werden in vielen Bädern Fachkräfte gesucht Selbstverständlich möchte ich nach meiner Ausbildung gerne weiter bei den SWLB mein Wissen einsetzen Welche Fähigkeiten oder Interessen sollten Azubis haben die deinen Beruf wählen? Auf jeden Fall sollte man gut und gerne mit Menschen arbeiten und auch den ein oder anderen Konflikt lösen können Natürlich ist es auch wichtig sportlich und wasserbegeistert zu sein Was ist in deinem Ausbildungsbetrieb in Sachen Nachhaltigkeit aktuell in Arbeit oder geplant? Wir haben unterschiedliche Maßnahmen um Energie zu sparen Zum Beispiel decken wir im Freibad das Schwimmerbecken über Nacht mit einer Plane ab So müssen wir in kalten Nächten weniger heizen In den Hallenbädern achten wir darauf dass die Lichter nur dann eingeschaltet sind wenn sie auch wirklich gebraucht werden Interview LKZ AMELIE SETTELE Fachangestellte für Bäderbetriebe in Ausbildung Fo t o p m Personalien Name Amelie Settele Alter 21 Jahre Schulabschluss Realschulabs chluss Ausbildungsbetrieb Stadtwerke Ludwigsburg Kor nwestheim GmbH in Ludwigsburg Animateur in im Bereich Tourismus Sportfachmann -frau Staatlich geprüfte r Spor tlehrer in Hauswart in Haustechniker in Beschäftigungs