Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DAS AZUBIMAGAZIN 27 OKTOBER 2023 4 „MEHR UMWELTSCHUTZ FÜHRT ZU MEHR LEBENSQUALITÄT“ Die Diskussion um Umweltthe men erscheint zunehmend emo tional aufgeheizt Um das Ganze einmal von einem anderen Blick winkel aus zu betrachten Was hat jeder Einzelne von uns davon wenn die gemeinsamen Anstren gungen um mehr Umweltschutz Klimafreundlichkeit und Nachhal tigkeit Früchte tragen? Ministerin Thekla Walker Wir alle haben von mehr Anstrengungen für Klima und Umwelt mehr Lebensqualität Die Sommer der vergangenen Jahre waren extrem Und das spüren wir direkt und indirekt – Hitze die uns belastet starke Unwetter die große Schäden verursachen Dürren die zu schlechteren Ernten und teureren Lebensmitteln führen Die Erderhitzung zu begrenzen und uns gleichzeitig an die Folgen anzupassen ist eine Frage der Daseinsvorsorge Vorsorge für ausreichend Wasser in guter Qualität für Ernährungssicherheit für Gesundheitsschutz Mit den richtigen Maßnahmen schützen wir beides Mensch UND Natur Nehmen wir das Beispiel Renaturierung Wiedervernässte Moore und gesunde widerstandsfähige Wälder können CO 2 speichern und bieten gleichzeitig Heimat für viele Tierund Pflanzenarten Renaturierte Flüsse und Auen bieten gleichzeitig Schutz vor Hochwasser und erhalten Lebensräume im Wasser auch in langen Trockenphasen Zugleich sind sie Erholungsorte für Menschen Das gleiche Prinzip gilt im städtischen Kontext Parks und urbanes Grün kühlen unseren Lebensraum sind Oasen für Insekten und zugleich sind Grünflächen wichtige Orte der Begegnung für uns Menschen Klimaschutz und aktive Anpassung an den Klimawandel sind eine Winwin-Strategie für Mensch und Natur Welche Ideen und Projekte haben Sie in Ihrem Hause im Sinne von Nachhaltigkeit umgesetzt die Sie anderen Arbeitgebern zur Nach ahmung empfehlen können? Ministerin Thekla Walker Ein kleines Beispiel Wir fördern ein Programm namens „UnternehmensNatur“ Es regt Firmen dazu an ihre Standorte wo immer möglich naturnah zu gestalten Der Naturschutzbund und die Flächenagentur Baden-Württemberg beraten interessierte Unternehmen was bei ihnen individuell gut funktioniert – vom Wechsel von Rasenflächen zu artenreichen Wiesen blühenden Stauden und Kräuterbeeten Durchstarter-Exklusiv-Interview mit der badenwürttembergischen Umweltministerin Thekla Walker Thekla Walker Fo to Um w el tm in is te ri um Bad en -Wür tt em be rg Thekla Walker Jahrgang 1969 arbeitete als Dozentin für Naturpädagogik für die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart DHBW und bei der Württ Verwaltungsund Wirtschaftsakademie e V Ihre politische Karriere startete sie als Stadträtin in Stuttgart für Bündnis 90 Die Grünen 2009 bis 2014 Von 2011 bis 2016 war sie Vorsitzende des Grünen-Landesverbands Baden-Württemberg Die direkt gewählte Abgeordnete des Wahlkreises 05 Böblingen engagierte sich von 2016 bis 2021 als stellvertretende Vorsitzende der Grünen-Fraktion im badenwürttembergischen Landtag sowie als finanzsowie tierschutzpolitische Sprecherin ihrer Fraktion Seit Mai 2021 ist Thekla Walker Ministerin für Umwelt Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg va GEA VITA „Klimaschutz und aktive Anpassung an den Klimawandel sind eine Winwin-Strategie für Mensch und Natur“ sagt Thekla Walker Ministerin für Umwelt Klima und Energiewirtschaft in Baden-Württemberg Im Exklusiv-Interview mit unserem Magazin erklärt sie wie jeder Einzelne von uns aber auch Gesellschaft und Wirtschaft von mehr Nachhaltigkeit profitiert Die Fragen stellte Vera Hiller