Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
DAS AZUBIMAGAZIN 27 OKTOBER 2023 6 Beschäftigungs WICHTIG Erwarteter Schulabschlus s Für die Ausb ildung wird i n der Regel ein mittlerer Bildungsabs chluss vorausgesetzt Die Berufsfa chschulen wählen die Bewerbenden nach eigene n Kriterien aus Ausbildungs art Ausbildu ng an Berufs - fachschulen bundesweit einheitlich geregelt Ausbildungs dauer 3 Jah re Vollzeit höchstens 5 Jahre Teilze it Quelle https web arbeitsagentur de berufenet EIN ANÄSTHESIETECHNISCHER ASSISTENT ERZÄHLT Wie hast du gemerkt dass diese Ausbildung die richtige für dich ist? In unserem Beruf sind wir viel mit Menschen konfrontiert die vor ihrer OP viel Angst oder ein ungutes Gefühl haben da fühlt es sich sehr belohnend an den Menschen durch diese Angst helfen zu können Außerdem ist das medizinische Fachwissen das durch diese Ausbildung erlangt wird für das Leben durchaus wertvoll Welche Stärken und Fähigkeiten braucht es? Die wichtigsten Kompetenzen die man mitbringen sollte sind ein guter Umgang mit Menschen in mentalen Ausnahmesituationen sowie die Fähigkeit auch in Stressund Notfallsituationen Ruhe zu bewahren um mit Wissen und Erfahrung handeln zu können Wie sind die Perspektiven nach der Ausbildung in deinem Beruf? Dadurch dass die Ausbildung sich auf die Anästhesie spezialisiert sind die direkten Perspektiven für andere Fachgebiete nicht gegeben Da die Ausbildung erst seit diesem Jahr eine staatliche Anerkennung hat besteht die Möglichkeit dass es in Zukunft Angebote für die Weiterbildung geben wird Was würdest du neuen Azubis mit auf den Weg geben? Das Wichtigste ist in dem Beruf für mich meine Arbeit gerne zu machen Es macht für die Patienten natürlich auch für einen selbst einen sehr großen Unterschied ob wir eben unsere Arbeit erledigen mit Patienten ein wenig quatschen und dann heimgehen oder ob wir uns Mühe geben für die Patienten da zu sein und mit Sorgfalt zu arbeiten Interview NZ WZ betreuen die Patien ten vor und nach d er Ope-Operationstechnischer Assistent Operationstechnische Assistentin Medizinische r Technologe Technologin für Funktionsdiagnostik Medizinische r Technologe Technologin für Radiologie Medizinische r Technologe in für Laboratoriumsanalytik Medizinischer Fachangestellter Medizinische Fachangestellte Gesundheitsund Kinderkrankenpfleger in Pflegefachmann Pflegefachfrau ATA Anästhesietechnische r Assistent in DOMINIC BERGER Anästhesietechnischer Assistent in Ausbildung Personalien Name Dominic Berger Alter 21 Jahre Schulabschluss Abitur Ausbildungsbetrieb medius KLINIK NÜRTINGEN Fo t o p m WIE