Der Blätterkatalog benötigt Javascript.
Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihren Browser-Einstellungen.
The Blätterkatalog requires Javascript.
Please activate Javascript in your browser settings.
Die NAGEL-Gruppe ist Marktund Technologieführer auf dem Gebiet des Honens und Superfi nishens Mit über 1 800 Beschäftigten und mehreren internationalen Standorten stellen wir leistungsfähige Fertigungssysteme her Ergänzend zu unseren erfolgreichen Geschäftsfeldern kombinieren wir umfassendes Expertenwissen mit innovativen Ideen um systematisch neue Geschäftsfelder in den Bereichen Automotive und Non-Automotive aufzubauen und zu etablieren DU besitzt ein gutes mathematisches physikalisches und technisches Verständnis Teamfähigkeit Ehrgeiz sowie Engagement? DU verfügst über einen sehr guten Hauptschulabschluss oder einen guten Realschulabschluss dann freuen wir uns über DEINE Bewerbung Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung besteht die Möglichkeit einen Arbeitsplatz mit Aufstiegsmöglichkeiten zu erhalten DU schließt die Schule demnächst mit dem Abitur ab? DU willst während DEINES Studiums Theorie und Praxis verbinden und aufeinander abstimmen? Dann liegt der optimale Start für DICH im dualen Studium Während des Studiums erwirbst DU fundierte Fachkenntnisse und erhältst parallel Einblicke in diverse Bereiche unseres Unternehmens die DICH optimal für einen anschließenden Einsatz in unserem Haus qualifi zieren AUSZUBILDENDE w m d Ausbildungsbeginn September 2024 DUALE STUDIENGÄNGE DHBW w m d Studienbeginn Oktober 2024 Frau Tanja Aigner freut sich auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen NAGEL Maschinenund Werkzeugfabrik GmbH Oberboihinger Straße 60 · 72622 Nürtingen TEL +49 7022 605-0 · t aigner@nagel com www nagel com · azubiblog nagel com Industriemechaniker Zerspanungsmechaniker Konstruktionsmechaniker Elektroniker für Automatisierungstechnik Mechatroniker Fachkraft für Metalltechnik Bachelor of Engineering Maschinenbau Bachelor of Science Informatik Studienrichtung Informationstechnik Bachelor of Engineering Elektrotechnik